p2text1
Art.-Nr. 78969 | Lernvideo online
EEL-Meldungen von Arbeitgebern an Sozialversicherungsträger
Digitale Rückmeldungen an Arbeitgeber und Verwendung der ausgetauschten Daten
Krankheit und Kurzarbeitergeld
Wählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 78969
Der Datenaustausch bei Entgeltersatzleistungen – EEL-Verfahren mit DATEV LODAS
Unter welchen Voraussetzungen zahlen Sozialversicherungsträger Entgeltersatzleistungen an Arbeitnehmer und wie werden die erforderlichen Informationen mit den Arbeitgebern ausgetauscht?
- Methodik
- Schulungsvideo auf Abruf
- Stand des Lernvideos
- Mai 2021
- Dauer (Video)
- ca. 1,5 Std.
In diesem Seminar lernen Sie die Handhabung des EEL-Verfahrens mit DATEV LODAS kennen. Dies betrifft sowohl Meldedaten an die Sozialversicherungsträger als auch Rückmeldedaten an die Arbeitgeber.
Wir vermitteln Ihnen, in welchen Fällen EEL-Daten zwischen Arbeitgebern und Sozialversicherungsträgern auszutauschen sind. Sie erhalten auch Einblick, wofür die Daten benötigt und verwendet werden. Sie lernen, welche Daten in DATEV LODAS automatisch für den Austausch EEL bereitgestellt werden und wie rückgemeldete Daten in Entgeltberechnungen einfließen. Hohe Aktualität bei der Lohnabrechnung hat zudem das Thema Kurzarbeitergeld. Krankheit und Kurzarbeitergeld spielen im Seminar eine weitere wichtige Rolle: Höhe der Entgeltfortzahlung, Krankengeld in Höhe Kurzarbeitergeld, Einfluss des KUG auf die Berechnung regulären Krankengeldes.
Wichtiger Hinweis für die Nutzer der Online-Seminarreihe DATEV Lohn
Dieses Thema ist Bestandteil der Online-Seminarreihe Lohn mit DATEV LODAS im Juni 2021
- Grundsätze des EEL-Verfahrens
- Fehlzeiten und Auswirkungen auf die Sozialversicherung
- Fristen für die Entgeltfortzahlung und die Abgabe der Entgeltbescheinigung
(inkl. Inhalte) - Krankengeld und Kurzarbeit
- Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes
Teilnehmerkreis
- Erfahrene Anwender von DATEV LODAS compact/classic/comfort in Kanzlei und Unternehmen
Voraussetzungen
- Gute Kenntnisse in der Lohnabrechnung mit DATEV LODAS
Begleitunterlage zum Lernvideo online
Die Begleitunterlage zum Lernvideo online steht Ihnen als PDF-Dokument im Bereich “Lernmaterialien” in der DATEV Lernplattform online zur Verfügung. Informationen dazu finden Sie in der Info-Datenbank im Dokument:
Allgemeine Informationen
Lernvideo online
Ab wann können Sie das Video ansehen?
Wenn Sie sich während des Bestellprozesses mit Ihrer SmartCard authentifizieren, wird Ihnen der Link für das Lernvideo online angezeigt und Sie können es unmittelbar nach Abschluss der Bestellung in der DATEV Lernplattform online aufrufen. Wenn das Lernvideo online noch nicht zur Verfügung steht, können Sie es vorbestellen und erhalten – sobald es verfügbar ist – eine gesonderte Benachrichtigung sowie Ihren Zugangslink.
Wo werden die Lernvideos online verwaltet?
Ihre gebuchten DATEV Lernvideos online finden Sie automatisch in Ihrer Lernplattform online unter: www.datev.de/leon
Der Zugang zur Plattform ist geschützt. Die Anmeldung ist möglich mit:
• DATEV SmartCard
• DATEV SmartLogin
• DATEV-Benutzerkonto
Für die orts- und zeitunabhängige Nutzung der Lernvideos empfehlen wir die Anmeldung mit dem DATEV-Benutzerkonto.
Was ist ein Lernvideo online?
Ein Lernvideo online ist ein professionell produziertes und didaktisch aufbereitetes Video, mit dem Sie fachliche Themen im Selbstlernformat erarbeiten. Das Video steht 24 Monate zur eigenständigen Weiterbildung in der DATEV Lernplattform online bereit und kann jederzeit wiederholt werden.
Aktualität der Lernvideos online
Die Lernvideos online werden regelmäßig auf Aktualität geprüft. Sie sind inhaltlich auf dem aktuellen Stand. Die dargestellten Inhalte sind auch für zukünftige Programmversionen anwendbar.
Weitere Informationen
Leistungsbeschreibung Lernvideo online (Dok.-Nr. 0903126 )
Leistungsbeschreibung DATEV Lernplattform online (Dok.-Nr. 0904300 )
Allgemeine Informationen
Online-Seminarreihe DATEV
Nach der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per DATEV Mitteilungen. Diese enthält die Zugangsdaten für Ihren geschützten Online-Fortbildungsbereich auf www.online-seminarreihe.datev.de . Hier finden Sie Ihre elektronische Seminarbegleitunterlage sowie weitere wichtige Informationen im Überblick.
Die Inhalte der Internetplattform stehen Ihnen für mindestens 24 Monate zur Verfügung.
Leistungsbestandteil der Online-Seminarreihe ist ein automatischer Benachrichtigungsservice (E-Mail), der Sie rechtzeitig vorab über das nächste Thema der Seminarreihe informiert.
Weitere Informationen
Leistungsbeschreibung Online-Seminarreihe DATEV (Dok.-Nr. 0904158)
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich hier .
Wählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 78969
Der Datenaustausch bei Entgeltersatzleistungen – EEL-Verfahren mit DATEV LODAS
Unter welchen Voraussetzungen zahlen Sozialversicherungsträger Entgeltersatzleistungen an Arbeitnehmer und wie werden die erforderlichen Informationen mit den Arbeitgebern ausgetauscht?
Noch Fragen?
Fragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283825 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur Bestellung
p3text1After Text 1Source