p2text1
Before Text 1
Art.-Nr. 78556 | Dialogseminar online
Entschädigungen bei Quarantäne
Entschädigungen bei Kinderbetreuung
Kinderkrankengeld
Wählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 78556
Neuregelungen zu Quarantäne, Elternentschädigung, Kug-Leistungssatz – Frühjahr 2021 – LODAS
Für Entschädigungen bei Quarantäne und Kinderbetreuung gelten veränderte Regeln, ebenso für Kurzarbeitergeld-Leistungssätze und Kinderkrankengeld
- Methodik
- Dozentengeführtes Seminar live an Ihrem PC
- Dauer (live)
- ca. 2 Std.
In diesem Seminar lernen Sie die neuen Spielregeln für Entschädigungen bei Quarantäne, bei Kinderbetreuung und bei Kinderkrankengeld kennen. Wir beleuchten für Sie die durchaus komplizierten Vorgänge.
Sie erfahren, wie aktuell die Entschädigungen bei Quarantäne und bei Kinderbetreuung abgerechnet werden. Beispiele verdeutlichen die notwendigen Handlungsabläufe. Für Kinderkrankengeld im Zusammenhang mit Kinderbetreuung (ohne Krankheit des Kindes) lernen Sie die Maßgaben und die Abwicklung kennen. Außerdem schauen wir auf die aktuellen Voraussetzungen für erhöhte Leistungssätze bei Kurzarbeitergeld.
- Entschädigung bei angeordneter Quarantäne
- Entschädigung für Eltern bei Kinderbetreuung
- Kinderkrankengeld
- Erhöhte Leistungssätze bei Kurzarbeitergeld in 2021
Teilnehmerkreis
Erfahrene Anwender von DATEV LODAS compact/classic/comfort in Kanzlei und Unternehmen
Fachliche Voraussetzungen
Gute Kenntnisse in der Lohnabrechnung mit DATEV LODAS
Seminarbegleitende Unterlagen
Die Begleitunterlage zur Veranstaltung erhalten Sie in elektronischer Form als PDF-Dokument zum Herunterladen. Informationen dazu finden Sie im DATEV Hilfe-Center ( Dok.-Nr. 1035297 ).
Weiterbildungsbescheinigung
Nach der Teilnahme an einem Dialogseminar online erhält der angemeldete Teilnehmer seine Weiterbildungsbescheinigung digital und automatisch über die DATEV Mitteilungen oder per E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse in den Stammdaten (DATEV Arbeitsplatz) korrekt hinterlegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie hier https://www.datev.de/nachweise.
Ort | Datum | Buchung | |
---|---|---|---|
Di., 18.05.21 | 09:00 – 11:00 |
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. | ||
Mi., 19.05.21 | 14:00 – 16:00 |
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. | ||
Do., 27.05.21 | 09:00 – 11:00 |
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. |
Allgemeine Informationen
Dialogseminar online
Buchen Sie möglichst 3 Tage vor dem Live-Termin
Bitte buchen Sie das Dialogseminar online möglichst drei Arbeitstage vor Ihrem gewünschten Live-Termin. Ihre Buchungsbestätigung erhalten Sie per DATEV Mitteilungen. Sie enthält die persönlichen Zugangsdaten für den Live-Veranstaltungstermin.
Kurz vor Ihrem Live-Termin erhalten Sie eine Erinnerung per E-Mail an die bei DATEV hinterlegte E-Mail-Adresse. Sie enthält den Link zu Ihrem virtuellen Seminarraum sowie weitere Informationen. Bitten loggen Sie sich etwa 15 bis 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung ein.
Weitere Informationen zum Dialogseminar online
Bitte beachten Sie die zum 01.09.2019 geänderte Leistungsbeschreibung Dialogseminare online (Dok.-Nr. 0903119 )
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich hier .
Wählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 78556
Neuregelungen zu Quarantäne, Elternentschädigung, Kug-Leistungssatz – Frühjahr 2021 – LODAS
Für Entschädigungen bei Quarantäne und Kinderbetreuung gelten veränderte Regeln, ebenso für Kurzarbeitergeld-Leistungssätze und Kinderkrankengeld
Noch Fragen?
Fragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283825 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur Bestellung
p3text2After Text 5Source