p2text1
Art.-Nr. 78541 | Dialogseminar online
Rechtliche Fragen zur digitalen Kommunikation klären
Transparenter und sicherer E-Mail-Verkehr
Videokonferenz-Lösungen und Datenaustausch-Plattformen im Kanzleieinsatz
Aufrechterhaltung der Fachkunde als Datenschutzbeauftragter
Art.-Nr. 78541
Moderne Kommunikation in der digitalen Kanzlei mit E-Mail, Cloud-Lösungen und Videokonferenz
Gestalten Sie die Kommunikation per E-Mail und anderer innovativer digitaler Alternativen einfach und rechtskonform. Auch die Organisation des elektronischen Postein- und -ausgangs, die Durchführung von Videokonferenzen und die notwendige Datensicherheit werden thematisiert.
Wissen Sie, welche E-Mails Ihre Kanzlei empfängt und versendet? Achten Sie und Ihre Mitarbeiter auf berufsrechtliche Anforderungen und den Faktor Sicherheit in der Kommunikation?
Im Seminar erhalten Sie wertvolle Informationen rund um die E-Mail-Organisation und E-Mail-Sicherheit in Ihrer Kanzlei. Mit den DATEV Cloud-Lösungen reduzieren Sie das Papier- und E-Mailaufkommen und arbeiten mit Ihren Mandanten digital zusammen. Sammeln Sie Dokumente strukturiert ein und stellen Sie diese sicher bereit.
Videokonferenzen schaffen außerdem benötigte Freiräume und erleichtern die Kommunikation im Büro und im Home-Office – unter anderem durch die Bildschirmfreigabe, mit der Sie Dokumente mit den Mandanten in Echtzeit besprechen und sogar externe Personen, z.B. den Bankberater bei der BWA-Besprechung, mit hinzuziehen können.
Datenschutz- und berufsrechtliche Fragen zur digitalen Kommunikation
- Berufsrechtliche Aspekte
- Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung
- Auftragsdatenverarbeitung in der Kanzlei
E-Mail-Organisation und -Sicherheit in der Kanzlei
- Vertretungsfragen bei Urlaub und Krankheit klären
- E-Mails aus den DATEV-Anwendungen versenden
- Unterschiedliche Möglichkeiten zur Verschlüsselung von E-Mails nutzen
- Digitale Steuerbescheide verarbeiten
Archivierung von E-Mails, Dokumenten und Daten
- Rechtliche Überlegungen zu GoBD und der digitalen Handakte
- Archivierung: Was, wann, wie, wo und wer?
- Software-Lösungen zur Archivierung
Digitaler Datenaustausch über Plattformen
- Die DATEV-Cloud-Lösungen DATEV Unternehmen online, DATEV Meine Steuern und Digitale Personalakte als Medium zur digitalen Mandantenkommunikation
- Weitere Alternativen
Kommunikation mit Behörden und Institutionen
- Digitaler Finanzbericht
- Digitale Kommunikation mit dem Finanzamt: elektronischer Einspruch und sonstige Nachrichten
- Elektronisches Gerichtspostfach für Steuerberater
Videokonferenzlösungen im Kanzleialltag
- Vor- und Nachteile
- Technische Anforderungen
- Anwendungsszenarien in der Kanzlei
Teilnehmerkreis
- Kanzleiinhaber
- Kanzleiführungskräfte
- Prozessverantwortliche Kanzleimitarbeiter
- Datenschutzbeauftragte
Methodik
- Vortrag
- Diskussion
Dauer
insgesamt ca. 4 Stunden
Seminarbegleitende Unterlagen
Die Begleitunterlage zur Veranstaltung erhalten Sie in elektronischer Form als PDF-Dokument zum Herunterladen. Informationen dazu finden Sie in der Info-Datenbank unter der Dok.-Nr. 1035297 .
Weiterbildungsbescheinigung
Nach der Teilnahme an einem Dialogseminar online erhält der angemeldete Teilnehmer seine Weiterbildungsbescheinigung digital und automatisch über die DATEV Mitteilungen oder per E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse in den Stammdaten (DATEV Arbeitsplatz) korrekt hinterlegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie hier https://www.datev.de/nachweise.
Ort | Datum | Buchung | |
---|---|---|---|
Do., 18.03.21 | 10:00 – 15:00 |
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. | ||
Di., 27.04.21 | 10:00 – 15:00 |
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. | ||
Mo., 17.05.21 | 10:00 – 15:00 |
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. | ||
Mo., 14.06.21 | 10:00 – 15:00 |
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. | ||
Mo., 05.07.21 | 10:00 – 15:00 |
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. |
Allgemeine Informationen
Dialogseminar online
Buchen Sie möglichst 3 Tage vor dem Live-Termin
Bitte buchen Sie das Dialogseminar online möglichst drei Arbeitstage vor Ihrem gewünschten Live-Termin. Ihre Buchungsbestätigung erhalten Sie per DATEV Mitteilungen. Sie enthält die persönlichen Zugangsdaten für den Live-Veranstaltungstermin.
Kurz vor Ihrem Live-Termin erhalten Sie eine Erinnerung per E-Mail an die bei DATEV hinterlegte E-Mail-Adresse. Sie enthält den Link zu Ihrem virtuellen Seminarraum sowie weitere Informationen. Bitten loggen Sie sich etwa 15 bis 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung ein.
Weitere Informationen zum Dialogseminar online
Bitte beachten Sie die zum 01.09.2019 geänderte Leistungsbeschreibung Dialogseminare online (Dok.-Nr. 0903119 )
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich hier .
Art.-Nr. 78541
Moderne Kommunikation in der digitalen Kanzlei mit E-Mail, Cloud-Lösungen und Videokonferenz
Noch Fragen?
Fragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283825 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur Bestellung
p3text2Source